Neue Spiele im Januar 2021

Clash of Rage – Die Anhänger von Nivi
Die Anhänger von Nivi sind ein neuer Clan in Clash of Rage. Ihre Gurus treiben die Diener und Asketen an und ihr Held Torg brüllt furchteinflößend über das gesamte Spielbrett!
Zusätzlicher Clan. Dies ist eine Erweiterung, für die das Basisspiel „Clash of Rage“ verwendet werden muss.
Mit dieser Erweiterung kann das Spiel mit bis zu 5 Spielern gespielt werden. Alternativ ersetzen die Nivi einen Clan aus dem Grundspiel oder können für das Solo- und Kampagnenspiel verwendet werden.

Monster Expedition
Nach dem Spiel Carnival of Monsters von Richard Garfield erscheint nun das Würfelspiel Monster Expedition vom Kennerspiel-Autor Alexander Pfister.
Als neueste Mitglieder der Königliche Monstrologischen Gesellschaft begeben die Spieler sich im Rahmen einer Expedition auf die Jagd nach legendären Monstern. Diesmal wurden sie in den Wolkenlanden, in der Tiefsee und im Verwunschenen Wald gesichtet.
Mit guten Würfelkombinationen verbessern die Spieler ihre Camps, fangen neue Monster und nutzen die Fähigkeiten der bereits gefangenen Monster.
Am Ende gewinnt, wer die Monster mit den meisten Siegpunkten gefangen hat.
So spielt man Monster Expedition:Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler einen Satz aus 3 Versorgungscamps. Es wird eine Wildnis-Auslage bestehend aus 10 Karten gebildet. Abhängig von der Spieleranzahl wird ein Nachziehstapel gebildet und zusammen mit dem Spielplan und allen Würfeln in die Tischmitte gelegt. Die Spieler sind der Reihe nach am Zug. Während des Zuges entscheidet sich jeder Spieler für eines seiner drei Versorgungscamps und nutzt es, um auf Monsterjagd zu gehen. Die Stufe des Versorgungscamps gibt vor, welche Würfel zur Verfügung stehen. Zu Beginn der Jagd würfelt der Spieler mit allen Würfeln, die ihm zur Verfügung stehen. Nach jedem Wurf legt er alle Würfel eines Wertes heraus, den er noch nicht herausgelegt hat. Hat der Spieler keinen neuen Wert gewürfelt, zählt der Wurf als Fehlwurf und der Spieler verliert den besten seiner schon herausgelegten Würfel. Nach der Jagd werden mit den herausgelegten Würfeln Monster aus der Wildnis-Auslage gefangen und die Versorgungscamps verbessert. Viele Monster haben Fähigkeiten, die die Spieler bei der Monsterjagd unterstützen. Wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist, wird noch so lange weitergespielt, bis alle Spieler gleich oft am Zug waren. Es gewinnt derjenige, der am Ende die Monster mit den meisten Siegpunkten gefangen hat.

Schlechte Aussichten

Da sich die Lage nicht gebessert hat und ein Ende des Lockdowns noch nicht sicher ist wird es im Dezember keinen Spieleabend geben. Auch in Zukunft werden erst einmal keine neuen Termine angekündigt. Somit wird es erst einen Spieleabend wieder geben, wenn dieser hier auch Angekündigt wird. Hoffen wir auf bessere Zeiten, so dass das Dilemma bald ein Ende findet. 

Bis dahin haltet Augen und Ohren offen nach neuen Terminen. Vielleicht können wir uns ja auch im privaten in einer kleinen Runde Treffen, sofern es möglich ist. Also meldet euch. Bis bald. 

Neue Spiele im Dezember 2020

Brix
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten – außer bei Brix! Aus bunten Steinen erschaffen die Spieler eine Mini-Mauer voller X und O, dabei spielt jeder mit seiner eigenen Farbe oder seinem eigenen Symbol. Das Gemeine an der Sache: Mit jedem Stein platziert man nicht nur einen Würfel für sich selbst, sondern auch für seinen Mitspieler. Daher muss gut darauf geachtet werden, dem Mitspieler bloß keine Vorlage zu liefern. Wer zuerst eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe aus vier gleichfarbigen Würfeln bzw. Symbolen bildet, gewinnt das Spiel.
Brix ist ein taktisches Mauerbauspiel für clevere Architekten. Durch zusätzliche Varianten kann die Schwierigkeit nach Belieben angepasst werden und sorgt so für kurzweilige Unterhaltung bei Groß und Klein.

Die Crew
Das Kennerspiel des Jahres 2020!
Im kooperativen Kartenspiel „Die Crew“begeben sich die Spieler als Astronauten auf ein ungewisses Weltraum-Abenteuer. Was hat es mit den Gerüchten um den unbekannten Planeten auf sich? Ihre ereignisreiche Reise durchs All erstreckt sich über 50 spannende Missionen. Doch dieses Spiel kann nur bezwungen werden, indem gemeinsam die individuellen Aufgaben jedes Spielers erfüllt werden. Um die abwechslungsreichen Herausforderungen meistern zu können, ist Kommunikation im Team unerlässlich. Doch das ist im Weltraum schwieriger als gedacht.

Neue Coronaregeln

Auf Grund der neuen Coronaverordnungen wird es wohl nicht möglich sein den Spieleabend im November statt finden zu lassen. Ab November gilt, dass sich nur noch zwei Haushalte treffen dürfen und alle Veranstalltungen, die der Unterhaltung dienen, sind untersagt. Somit wird es wieder ein schwieriger Monat für das Spielevergnügen, da vor allem die kälteren Monate gerade dazu einladen sich auch mal gemütlich im warmen an einer schönen Partie zu erfreuen. Schwierige Zeiten für die Welt der analogen Unterhaltung, aber vielleicht trösten den ein oder anderen eine die digitalen Umsetzungen von Brettspielen. Dann mal hoffen, dass es im Dezember wieder besser wird.

Neue Spiele im November 2020

Anansi
Manche sagen Anansi sei ein Schwindler – auf jeden Fall ist er eine Spinne und manchmal sogar ein Mensch. Doch lasst mich euch erzählen, warum er auch der „Hüter der Geschichten“ genannt wird.
Eines Tages beschloss Anansi sämtliche Geschichten besitzen zu wollen, um der Weiseste von allen zu werden. Nach vielen Jahren hatte er sein Ziel erreicht, doch er fühlte sich kein bisschen weiser als zuvor. Schließlich erkannte er, dass wahre Weisheit nicht erlangt wird, indem man sie für sich behält. Also entschied Anansi seine Geschichten mit den Menschen zu teilen, um sie zu inspirieren.
Und ob ihr es glaubt oder nicht, so ist dieses Spiel entstanden!
In diesem Kartenspiel von Cyril Blondel und Jim Dratwa solltet ihr euch gut überlegen, welchen Stich ihr machen wollt! Jeder Stich-Stapel steht für eine Geschichte, aber Geschichten, die nicht erzählt werden, sind nur wenig wert. Könnt ihr Zuhörer gewinnen – indem ihr eine Karte nicht in den Stich spielt, sondern für ihre angegebene Anzahl an Zuhörern ausspielt – könnt ihr jedem Zuhörern eine eurer Geschichte erzählen, um ihn zu inspirieren. Es sollte immer euer Ziel sein, all eure Zuhörer zu inspirieren, denn das verschafft euch die Gunst des Tricksters Anansi und damit Bonuspunkte.
Da die Karten, die gespielt werden, um Zuhörer zu gewinnen, die Trumpffarbe beeinflussen können, kann der Trumpf in einem Spiel mehrmals wechseln. Es liegt an euch, sich auf die veränderte Situation einzustellen!
Anansi steht in einer Reihe mit unserem von der Spiel des Jahres-Jury empfohlenen Kartenspiel Spicy. Spielschachtel und Kartenrückseiten ziert ein Metallic-Sonderdruck in pink. Für ein derart kulturell inspiriertes Thema konnten wir Illustratoren vom afrikanischen Kontinent gewinnen, welche die Geschichtenwelt von Anansi einzigartig und bunt umsetzen konnten.

Bang! The Dice Game – Undead or Alive
Neue skrupellose Revolverhelden sind in der Stadt und versuchen sich durch Duelle einen Namen zu machen. Doch Vorsicht: Auf dem Friedhof stapeln sich die Leichen und man erzählt sich, die Verlierer könnten als Untote zurückkehren, um sich unerbittlich zu rächen!

 

Colt Super Express
Mitten im Wilden Westen treffen wir wieder auf Belle, Cheyenne, Django, Doc, Ghost, Mei und Tuco. Diese sieben berühmten Banditen schlüpfen immer noch durch die Finger des Marshall und greifen erneut den Union Pacific Expresszug an.
Nicht ganz zufrieden damit, nur Reisende auszurauben, suchen sie nun ihr Vergnügen in der Konfrontation mit den anderen Banditen. Doch diesmal gibt der Lokführer den Befehl, die Wagen nacheinander abzukoppeln, um die Fahrgäste vor diesem Massaker zu schützen. Welcher Bandit schafft es als letzter noch im Zug zu sein?
Diese komprimierte Ausgabe macht noch mehr Spaß, ist dynamisch und verrückt. Das Ziel ist es, am Ende nicht der reichste zu sein, sondern das Ende lebendig zu erreichen! Sei die letzte Person und gewinne das Spiel. Aber pass auf, immer wieder werden Waggons abgekoppelt und scharfe Schüsse von anderen Banditen können dich aus dem Zug werfen.

Memorinth
Die Spieler haben sich verirrt und versuchen Schritt für Schritt einen Weg aus dem Labyrinth zu finden – doch das verändert sich mit jedem Zug. Denn um sich in die verschiedenen Richtungen bewegen zu können, müssen die passenden Märchenfiguren auf den Rückseiten der Wegekarten aufgedeckt werden. Mit jeder umgedrehten Karte eröffnen sich neue Wege, während andere sich schließen. Da ist ein gutes Gedächtnis gefragt, um sich zu merken, unter welcher Karte sich welche Figur versteckt! Wer entkommt als Erstes aus dem Labyrinth?
Ist ein Spieler bei Memorinth am Zug, dreht er eine freie Wegekarte seiner Wahl um und legt sie wieder an ihren Platz. Die Märchenfigur, die jetzt auf der Karte zu sehen ist, gibt vor, in welche Richtung der Spieler seinen Spielermarker nun bewegen darf. Die Zuordnung der Figuren zu den Richtungen und der Aufbau des Labyrinths ist dabei in jeder Partie anders. Wer zuerst aus dem Labyrinth entkommt, gewinnt. Daher sollten die Spieler nicht nur auf ihre eigenen Marker, sondern auch auf die der Mitspieler achten und ihnen Wege nach Möglichkeit verbauen.

Nyctophobie
Nyctophobie ist die Angst vor der Dunkelheit. Angst vor dem, was wir nicht sehen können, was auf uns lauert. Mit Nyctophobia: Die Gejagten können sich Spieler nun diesem Gefühl der Beklemmung stellen und in einem kooperativen Spiel anders erfahren.
Dieses experimentelle Brettspiel bietet eine komplett neue Art, ein Spiel zu erleben. Bis zu vier Spieler müssen gemeinsam einem Killer entkommen, der sie im stockfinsteren Wald verfolgt. Der Clou: Die Flüchtenden spielen mit Dunkelbrillen; sie sehen nichts und müssen sich auf ihren Tastsinn und ihre Kommunikation untereinander verlassen, um den Weg hinaus zu finden. Nur der Jäger kann die Situation sehen und seine Beute verfolgen. So geht es ums Überleben und die Flucht aus der Dunkelheit.

Santorini – Golden Vlies
​Mit der spannenden Erweiterung wird das Grundspiel „Santorini“ noch abwechslungsreicher.
Die Box enthält umfangreiches neues Spielmaterial: 15 neue Götterkarten, teilweise mit eigenem Spielmaterial; neues Helden-System mit 10 Helden-Kräften; Statue vom Goldenen Vlies, das eine völlig neue Spielmöglichkeit bietet; Spielerschirm, neue Arbeiterfiguren und extra Spielplan; Anleitung mit allen Spieloptionen.

Red Outpost
Red Outpost ist ein Arbeitereinsetz-Spiel der etwas anderen Art, in dem die Spieler auf einem fremden Planeten zusammen ein sowjetisches Paradies aufbauen. Dabei teilen sie sich ganz brüderlich die Kontrolle über die Arbeiter, produzieren fleißig Gemeinschaftsgüter und stoßen auf den Kommunismus an. Doch am Ende des Tages kann nur einer der Anführer des glorreichen – und ganz und gar nicht kooperativen – Red Outpost werden!

Neue Spiele im September 2020

Bohnanza – Das Duell
EINER wird gewinnen!
In diesem spannenden Bohnen-Duell geht es um das Anbauen von unterschiedlichen Bohnen, um dann später beim Ernten möglichst viele Taler zu erhalten. Die beiden Duellanten schenken sich gegenseitig Bohnen, die sie selbst nicht haben möchten. Besonders sind die Bohnuskarten, die Ablageregeln vorgeben, aber dafür noch mehr Taler versprechen.
So spielt man Bohnanza – Das Duell:
* Bohnanza – Das Duell ist die Zwei-Spieler-Variante von Bohnanza und wird grundsätzlich mit denselben Regeln gespielt. Es gibt allerdings ein paar Änderungen.
* Auf euren Bohnenfeldern dürft ihr jetzt nicht nur die gleiche Bohnensorte wie die zuletzt gelegte anbauen, sondern auch die mit der nächsthöheren Zahl (auf eine Augenbohne (10) dürft ihr auch eine Sojabohne (12) legen usw.). Bei einer Ernte zählt immer das Bohnometer der zuletzt angebauten Bohne.
* Zu Beginn des Spiels erhält jeder von euch drei Bohnuskarten. Die Bohnuskarten geben eine Kombination von Bohnen vor. Sobald auf irgendeinem Bohnenfeld die letzten Bohnenkarten genau dieser Kombination entsprechen, könnt ihr die Bohnuskarten vorzeigen und auf euren Talerstapel legen. Bohnuskarten bringen Bohnustaler. Am Ende jedes Spielzugs zieht ihr wieder auf drei Bohnuskarten nach.
* In der Handelsphase bietet ihr euch – anstelle des üblichen Handelns – abwechselnd eine Bohnenkarte als Geschenke an. Der aktive Spieler beginnt. Wer ablehnt, muss selbst ein Geschenk anbieten. Wer annimmt, erhält vom anderen Spieler die entsprechende Bohnenkarte und muss sie in der Anbauphase anbauen. Ihr dürft jede Bohnensorte aber nur einmal anbieten.

Hanamikoji
Die Spieler sind Eigentümer von traditionellen japanischen Restaurants und wollen jeweils die Gunst der 7 Geishas erlangen – den Meisterinnen von Tanz, Dichtkunst, Flöte, Laute, Teezeremonie, des Schminkens und Schauspielerns. Wer ihnen die wertvollsten Objekte ihrer Kunst bringt, dessen Werben wird erfolgreich sein. Nur durch ihre Gunst werden das Restaurant und der Spieler selbst hoch angesehen sein!

Phase 10 – Das Brettspiel
Das Klassische Kartenspiel erhält eine strategische Wendung, dass Brettspiel entscheidet über Phasen und Boni!
Jeder Spieler entschiedet anhand seiner Karten, welche Phasen er bilden kann, und zieht dann über das Spielbrett, um das Feld dieser Phase zu erreichen. Die Spieler können die Phasen in beliebiger Reihenfolge beenden. Es gilt also, die Karten zu prüfen und die Züge sorgfältig zu planen!
Wer wird der Erste sein, der alle 10 Phasen auf dem Spielbrett beendet und gewinnt?

Saboteur – Das Duell
Die beiden Zwerge müssen sich entscheiden: Bauen sie einen gemeinsamen Tunnel oder versuchen sie es alleine? In jedem Fall gilt es, den Gegner im richtigen Moment zu sabotieren. Denn nur dann landet das Gold in der eigenen Tasche.
Und fehlt es gerade an einem Mitspieler, versucht der eine Zwerg im Solospiel in drei Runden so viele Goldstücke wie möglich zu sammeln.
Saboteur – Das Duell: die Herausforderung für 1 oder 2 Zwerge!

Neue Spiele im Juli 2020

Gaia Project
Jeder Spieler übernimmt eines von 14 Völkern und besiedelt die Planeten einer Galaxie, indem verschiedene Gebäude darauf errichtet werden. Diese werden im Laufe des Spiels in verschiedene Arten aufgewertet. Das ermöglicht den Zugriff auf mehr Ressourcen und Aktionen. Sechs Forschungsbereiche stehen zur Verfügung, um die Ausbreitung in der Galaxie schneller und effizienter als die Mitspieler voranzutreiben. Verschiedene Völker mit unterschiedlichen Fähigkeiten, wechselnde Spiel- und Siegpunktebedingungen sowie ein variables Spielfeld: jedes Spiel bietet unzählige Kombinationen, die Gaia Project überaus wandelbar und dauerhaft spannend machen.

Neue Spiele im Juni 2020

Galaxy Trucker
Galaxy Trucker ist ein extrem lustiges und kniffliges Spiel, das in drei Etappen gespielt wird. In jeder Etappe stürzen sich die Spieler zuerst auf die Lagerhalle, um die besten Teile zu ergattern und damit das beste Raumschiff zu bauen. Das Schiff wird dann bemannt und die Reise durch den Weltraum kann beginnen. Unterwegs zum Ziel müssen die Spieler nicht nur Waren einladen, sondern etliche Gefahren überstehen und Hindernissen ausweichen. Da kann schon mal das eine oder andere Teil vom eigenen Schiff zerbröselt werden. Wer es trotzdem schafft, die sich bietenden Verdienstmöglichkeiten clever auszunutzen und mit seinem Schiff sogar heil am Bestimmungsort ankommt, kann sich eine goldene Nase verdienen. Aber Vorsicht: Jede neue Etappe wird schwieriger und bringt zusätzliche Gefahren mit sich. Der Bankrott lauert hinter jedem Asteroiden.

Half-Pint Heroes
Half-Pint Heroes entführt euch in einen gemütlichen Pub, in dem die Gemüter kurz vor dem Überkochen sind. Obwohl viele der Gäste gerade erst ein halbes Bierchen intus haben, sind sie sicher, es mit jedem hier drin aufnehmen zu können. Also zieht euch warm an, nehmt Platz und schon kann es losgehen! Half-Pint Heroes ist ein Stichspiel der besonders spaßigen Art, in dem 2-7 Gelegenheits- oder Kennerspieler ab 9 Jahren sich ihre Köpfe zerbrechen werden – natürlich nur im übertragenen Sinn!
Zu Beginn jeder Runde wird eine Karte aufgedeckt, die bestimmt, wieviele Karten die Mitspieler auf die Hand bekommen und wieviele Karten offen in die Mitte gelegt werden. Nach dem Austeilen gibt jeder Spieler verdeckt einen Tipp ab, wie viele Stiche er in dieser Runde machen wird. Dann werden die Tipps umgedreht und jeder Spieler wirft seinen „Wettchip“ auf die Ansagekarte eines Mitspielers. Erfüllt dieser Mitspieler seine Ansage exakt, passiert nichts, in jedem anderen Fall sind das sichere Punkte. Natürlich macht es besonderen Spaß, dem Spieler, gegen den man gewettet hat, im Rundenverlauf einen Strich durch die Rechnung zu machen. Selbst wenn es auf Kosten der eigenen Ansage geht…
Dann werden so lange reihum Karten ausgespielt und Stiche eingesackt, bis kein Spieler mehr Karten auf der Hand hat. Bleibt nur ein Spieler übrig, kann er mit seinen verbliebenen Handkarten aber auch noch Stiche machen. Besonders interessant wird das dann, wenn ein Spieler am Ende noch drei Karten übrig hat. Denn wenn es einem Spieler gelingt, in einer Runde drei Stiche in Folge für sich zu entscheiden, sei es mittendrin oder eben am Ende der Runde, ist das eine Keilerei und außer ihm erhält kein anderer Spieler in dieser Runde Punkte!
Ansonsten gibt es Punkte für jeden erzielten Stich, Bonuspunkte für das exakte Erfüllen der eigenen Ansage und eben für erfolgreiche „Wetten“. Am Spielende gibt es außerdem für jeden Spieler noch Bonuspunkte für aufeinanderfolgende erfüllte Ansagen. Wer nach 10 Runden, die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel und die nächsten 10 Runden können starten!

Tortuga 1667
Erbeute Schätze, verrate deine Kameraden.
Wir schreiben das Jahr 1667. Ihr seid Piraten in der Karibik. Eine spanische Galeone kommt in Sicht. Zusammen mit deinen Kameraden schmiedest du den Plan, die geladenen Schätze zu erbeuten. Was du ihnen verschweigst, ist deine Absicht, die Beute nicht zu teilen. Deine Treue gilt immer noch deiner Heimat. Einige Crewmitglieder halten zu dir und wollen dir helfen, die anderen gierigen Piraten auf der Felseninsel Tortuga auszusetzen. Doch du hast die geladenen Pistolen deiner Freunde gesehen und hörst geflüsterte Gesprächsfetzen, die nach Meuterei klingen. Du weißt, dass du niemandem trauen kannst.
In diesem taktischen Teamspiel für größere Gruppen schlüpft ihr in die Rollen von gierigen Piraten, die für ihre Fraktion das meiste Gold von der Spanischen Armada erbeuten wollen. Verdeckte Zugehörigkeiten und wechselnde Rollen lassen jedes Spiel zu einem einmaligen Erlebnis werden. Das Spiel wird in einer schönen Buchschachtel mit magnetischem Verschluss geliefert.

Neue Spiele im Mai 2020

Das Artemis Projekt
Wir haben eine kleine Basis auf Europa, dem gefrorenen Mond Jupiters, errichtet. Jahrzehntelange Anstrengungen haben die Luft atembar und die Temperaturen überlebbar gemacht – aber der wahre Schatz liegt tief im Ozean unter dicken Schichten aus Eis: Die See wird von vulkanischen Aktivitäten erwärmt und ist voller Leben. Nahrung, Mineralien, Energie und Lebensraum warten auf jedes Team, das es zu ihnen schafft.
Du führst ein Siedlerteam an und versuchst eine selbsterhaltende Kolonie zu errichten. Artemis Project stellt dich vor die spannende Herausforderung, in dieser gefährlichen Umgebung einen Lebensraum für dich zu schaffen, wobei deine Mitspieler womöglich ein ebenso großes Hindernis darstellen …

Icaion
Icaion ist ein Eurogame für Gebäude- und Ressourcenmanagement für 2 bis 5 Spieler, das von Martino Chiacchiera und Marta Ciaccasassi entwickelt wurde.
In Icaion werden Sie ein Sucher, ein erfahrener Abenteurer, der von der Organisation ausgesandt wurde, um nach Schätzen, Qoam, Reliquien und Artefakten aus der Antike zu suchen.